Reha-Sport und Funktionstraining
Nach einem Unfall, einer schweren Erkrankung oder bei chronischen Beschwerden: Reha-Sport und Funktionstraining bringen Versicherte wieder auf Kurs. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mobilität zu verbessern, Beschwerden zu lindern und wieder aktiv am Alltag teilzunehmen – ohne unnötigen Aufwand.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kein Genehmigungsverfahren mehr – seit dem 01.04.2024 kann direkt gestartet werden
- Einfach und schnell: Verordnung beim Anbieter oder bei der Anbieterin abgeben und loslegen
- Gezielte Unterstützung für Muskeln, Gelenke und Beweglichkeit
- Ärztlich verordnet und professionell begleitet
- Vielfältige Angebote über anerkannte Leistungserbringende
So funktioniert’s
Ihre behandelnde Ärztin oder ihr behandelnder Arzt stellt eine Verordnung für Reha-Sport oder Funktionstraining aus.
Sie wählen anschließend einen anerkannten Anbieter oder eine anerkannte Anbieterin aus und geben dort direkt ihre Verordnung ab. Eine Genehmigung durch die ZF BKK ist nicht mehr erforderlich.
Danach beginnen die gezielten Übungen, Gruppeneinheiten und therapeutischen Maßnahmen.
Anbieter oder Anbieterinnen finden
Um Sie bei der Suche zu unterstützen, haben wir hilfreiche Links zusammengestellt:
Anbieter für Reha-Sport
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen
Regionale Behinderten-Sportverbände
Bundesverband Rehabilitationssport
Anbieter für Funktionstraining
Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose
Osteoporose-Selbsthilfegruppen-Dachverband
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew
Natürlich helfen wir Ihnen bei Bedarf auch persönlich weiter.