Skip to the content

Online-Psychotherapie

Psychische Belastungen sind ernst zu nehmen – egal ob bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Damit Sie oder Ihr Kind schnell und unkompliziert Unterstützung erhalten, bieten wir zwei unterschiedliche Programme für die videobasierte Online-Psychotherapie an. Beide Angebote ermöglichen eine wohnortunabhängige, diskrete und qualitätsgesicherte Behandlung.

Junge Frau spricht per Videoanruf mit ihrem Psychotherapeuten
Big Arrow Pink

Online-Psychotherapie mit KIRINUS – für Versicherte ab 15 Jahren

Versicherte ab 15 Jahren können bei Vorliegen einer psychischen Erkrankung an dieser besonderen Versorgung teilnehmen. Der Einstieg erfolgt über eine persönliche psychotherapeutische Sprechstunde. Dabei wird geklärt, ob eine Online-Psychotherapie das geeignete Verfahren ist.

Im Anschluss folgen zwei sogenannte probatorische Sitzungen (meist per Video-Sprechstunde), in denen Sie und die Therapeutin oder der Therapeut sich kennenlernen und die Therapieziele besprechen. Danach beginnt die eigentliche Behandlung mit bis zu 24 Einzel-Videositzungen sowie begleitenden digitalen Therapieeinheiten inkl. Feedback durch die Therapeuten.

Die Kosten in Höhe von rund 3.000 € übernehmen wir vollständig.

Wichtig: Eine parallele Teilnahme an der Regelversorgung ist nicht möglich.

Jetzt informieren und ersten Termin buchen: onlinepsychotherapie.kirinus.de

Online-Psychotherapie für Kinder und Jugendliche mit medicalnetworks

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von psychischen Erkrankungen betroffen – doch die Versorgungslage ist oft angespannt. Genau hier setzt unser Angebot gemeinsam mit medicalnetworks an.

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre. Nach einem ersten digitalen oder persönlichen Kontakt mit einem Kinder- und Jugendpsychotherapeuten wird der Behandlungsbedarf festgestellt. Wenn eine Therapie notwendig ist, beginnt diese spätestens 14 Tage nach dem Erstgespräch.

Die Online-Therapie ist auf maximal 20 Sitzungen begrenzt und findet komplett videobasiert statt – ideal für Familien in ländlichen Regionen oder bei eingeschränkter Mobilität.

Mehr erfahren Sie unter:
BKK Family Plus und medicalnetworks.de