Skip to the content

UPlusE für Schwangere

Psychische Gesundheit rund um die Geburt stärken

Etwa 15 % der Mütter und 5 % der Väter entwickeln während der Schwangerschaft oder nach der Geburt psychische Beschwerden wie Depressionen oder Angststörungen. Diese bleiben häufig unerkannt – aus Scham oder Unsicherheit. UPlusE setzt genau hier an: Das Eltern-Screening schafft frühzeitig Klarheit und gibt Ihnen Sicherheit in einer sensiblen Lebensphase.

Weibliche Spezialist mit ihrer Patientin
Big Arrow Pink

Ihre Vorteile

  • Früherkennung von psychischer Belastung: UPlusE ergänzt die bekannten U-Untersuchungen um ein gezieltes Eltern-Screening.
  • Unterstützung für die ganze Familie: Durch die frühe Diagnose können passende Hilfen schnell greifen – für eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes und Ihr eigenes Wohlbefinden.
  • Diskret und unkompliziert: Die Teilnahme erfolgt digital über die PraxisApp Ihrer ärztlichen Praxis.

Teilnahmevoraussetzungen

UPlusE ist ein Angebot im Rahmen einer Studie, die durch den Innovationsfonds gefördert wird. Das Ziel: die psychische Gesundheit von Familien zu stärken – frühzeitig und nachhaltig.

Teilnahme vor der Geburt

Ab der 30. Schwangerschaftswoche
Voraussetzungen:

  • Sie sind zwischen 18 und 45 Jahre alt
  • Sie sind bei uns versichert
  • Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt nimmt an der Studie teil
  • Nutzung der App „Meine GynPraxis“ Apple App Store oder Google Play Store

Teilnahme nach der Geburt

Im Zeitraum zwischen der U3 und U5
Voraussetzungen:

  • Sie oder Ihr Kind sind bei uns versichert
  • Ihr Kind nimmt ggf. bereits am Programm STARKE KIDS by BKK teil
  • Ihre Kinderärztin oder Ihr Kinderarzt nimmt an der Studie teil
  • Nutzung der App „Meine pädiatrische Praxis“ Apple App Store oder Google Play Store

So erhalten Sie die Leistung

In den meisten Fällen bietet Ihre Praxis das Screening aktiv an. Sollte das nicht der Fall sein: Fragen Sie gerne selbst nach UPlusE – die Teilnahme ist einfach und freiwillig.

Mehr erfahren Sie hier:
www.bkk-familyplus.de