Impfungen
Wer sich impfen lässt, übernimmt Verantwortung – für sich selbst und für andere. Denn Impfungen sind der wirksamste Weg, Infektionskrankheiten einzudämmen oder ganz zu stoppen. Das schützt besonders Kinder, ältere Menschen und Risikogruppen. Daher übernehmen wir die Kosten für alle empfohlenen Impfungen – auch für Ihre nächste Reise. Zusätzlich belohnen wir Sie mit unserem Gesundheitsbonus für Ihre durchgeführten Impfungen.

Ihre Vorteile
- Kostenübernahme für alle empfohlenen Schutzimpfungen
- Einfache Abrechnung direkt über Ihre Gesundheitskarte
- Gesundheitsbonus für jede dokumentierte Impfung erhalten
- Erstattung für Reiseimpfungen bis 250 € jährlich
Neu ab 2025: HPV-Impfung ohne Altersgrenze
Ab dem 01.01.2025 erstatten wir die Kosten für die HPV-Impfungen zu 100 % – unabhängig vom Alter.
Für die Kostenerstattung reichen Sie bitte eine spezifizierte Rechnung bei uns ein – am einfachsten digital über Ihre Online-Geschäftsstelle oder ZF BKK Service App.
Empfohlene Schutzimpfungen in Deutschland
Die folgenden von der STIKO empfohlenen Impfungen können Sie kostenfrei in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt direkt über Ihre elektronische Gesundheitskarte – ohne zusätzlichen Aufwand oder Formalitäten.
Impfung | Empfehlung |
Diphtherie | Generell empfohlen. Impfbeginn ab 2 Monaten. |
FSME (Zecken) | Für Personen in Risikogebieten empfohlen. |
Grippe (Influenza) | Für alle ab 60 Jahren oder mit besonderem Risiko. Wir übernehmen die Impfung für alle – unabhängig vom Alter. |
Haemophilus influenzae Typ B | Empfohlen ab dem 2. Lebensmonat. |
Hepatitis A | Für bestimmte Personengruppen (z. B. mit Lebererkrankung). |
Hepatitis B | Für Kinder ab 2 Monaten und bestimmte Risikogruppen. |
Herpes Zoster | Empfohlen ab 60 Jahren. Ab 50 bei bestimmten Vorerkrankungen. |
HPV | Für Mädchen und Jungen von 9 bis 14 Jahren. |
Keuchhusten (Pertussis) | Ab 2 Monaten. Auch empfohlen für Frauen mit Kinderwunsch. Einmalig für Erwachsene gemeinsam mit Tetanus & Diphtherie. |
Kinderlähmung (Polio) | Ab 2 Monaten. Auffrischung bei fehlender Grundimmunisierung. |
Masern | Für Kinder ab 11 Monaten & Pflicht für bestimmte Personengruppen. |
Meningokokken C | Im Alter von 12 Monaten und bei gesundheitlichem Risiko. |
Mumps | Ab 11 Monaten empfohlen. |
Pneumokokken | Ab 2 Monaten, sowie für Menschen über 60 oder mit gesundheitlicher Gefährdung. |
Röteln | Für Kinder ab 11 Monaten und für Frauen mit Kinderwunsch. |
Rotaviren | Ab der 6. Lebenswoche möglich. |
Tetanus | Generell empfohlen. Impfbeginn ab 2 Monaten. |
Tollwut | Für Personen mit erhöhtem Expositionsrisiko. Nur bei beruflicher Indikation, also keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. |
Windpocken (Varizellen) | Für Kinder zwischen 11 und 14 Monaten, ungeimpfte 9–17-Jährige ohne Erkrankung, sowie bestimmte Risikogruppen (z. B. Frauen mit Kinderwunsch). |
Impfungen für Ihre Urlaubsreise
Auch unterwegs bestens geschützt: Für alle von der STIKO empfohlenen Reiseimpfungen erstatten wir Ihnen bis zu 250 € jährlich.
Malaria-Prophylaxe bezuschussen wir zusätzlich mit 50 % bis max. 25 €.
So funktioniert die Erstattung:
- Impfleistung vom Arzt verordnen lassen
- Rechnung und Rezept einreichen – am besten direkt über Ihre Online-Geschäftsstelle
- Erstattung erhalten
Gut zu wissen
Für Masern gibt es besondere gesetzliche Vorgaben – etwa für Beschäftigte im Gesundheitswesen, Erziehung oder in Gemeinschaftsunterkünften.
Durch das Masernschutzgesetz müssen seit dem 01.03.2020 bestimmte Personengruppen einen Masernschutz nachweisen. Dies sind unter anderem:
- Alle nach dem 31. Dezember 1970 geborenen Personen, die in einer Gemeinschaftseinrichtung betreut werden. Dies gilt auch für Personen, die bereits 4 Wochen in einem Kinderheim betreut werden oder in einer Unterkunft für Geflüchtete untergebracht sind.
- Personen, die in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern und Arztpraxen oder in Gemeinschaftseinrichtungen oder Gemeinschaftsunterkünften tätig sind.
- Kinder, die einen Kindergarten oder eine Schule besuchen.
Reichen Sie eine spezifizierte Rechnung mit ärztlicher Verordnung über die Online-Geschäftsstelle oder ZF BKK Service App ein. Bitte geben Sie auch das Reiseziel an.
Das Centrum für Reisemedizin bietet eine tagesaktuelle Übersicht.
Sobald eine empfohlene Impfung durchgeführt wurde und dokumentiert ist, können Sie Ihren Bonus direkt im Bonusprogramm geltend machen.