PIN und PUK für die eGK
Ihr Zugang zu digitalen Gesundheitsanwendungen
Für den normalen Arztbesuch benötigen Sie keine PIN für Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK). Wenn Sie jedoch digitale Anwendungen wie die elektronische Patientenakte (ePA) oder das E-Rezept nutzen möchten, wird Ihre PIN zur Schlüsseltechnologie: Sie autorisieren sich sicher mit Ihrer Gesundheitskarte – kontaktlos und geschützt.
Ihre Vorteile
- Sicherer Zugang zur ePA, zum E-Rezept und weiteren digitalen Angeboten
- Zuverlässige Authentifizierung per NFC-fähiger Gesundheitskarte und persönlicher PIN
- Kontrollierte Freigabe Ihrer Gesundheitsdaten – nur durch Sie
Gut zu Wissen
PUK zur Entsperrung
Wenn Sie Ihre PIN vergessen oder gesperrt haben, können Sie mit dem PUK eine neue PIN festlegen – aktuell ausschließlich innerhalb der ePA-App.
PIN ändern
Mit einem NFC-fähigen Gerät und der aufgedruckten CAN-Nummer auf Ihrer eGK lässt sich Ihre PIN jederzeit über die App ändern.
Sicherheitsstandard
Ihre PIN/PUK wird ausschließlich nach erfolgreicher Identifikation an Sie persönlich übermittelt. Das schützt Ihre Daten.
Wichtig
- Prüfen Sie bei Erhalt den Zustand des PIN-/PUK-Briefs – bei beschädigtem Siegel sofort Kontakt aufnehmen.
- Ihre PIN ist vertraulich – unsere Mitarbeitenden fragen niemals danach.
- Ist Ihre PIN Dritten bekannt oder der Brief nicht angekommen? Kontaktieren Sie uns umgehend – wir stellen Ihnen eine neue Karte mit neuer PIN/PUK aus.
So erhalten Sie Ihre PIN & PUK
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Nach einer sicheren Identifikation senden wir Ihnen Ihre persönlichen Zugangsdaten per Post zu – geschützt und nur für Sie bestimmt.