Datenschutzerklärung Online-Geschäftsstelle und Service App
Service App und Online-Geschäftsstelle
Unsere Service App und Online-Geschäftsstelle (nachfolgend gemeinsam „Online-Services) bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, mit Ihrer ZF BKK zu kommunizieren. Mit unserer Service App und Online-Geschäftsstelle können Sie Anträge oder Dokumente digital übermitteln oder gespeicherte Daten aktualisieren.
Ihren persönlichen Zugang zu Ihren Online-Services erhalten Sie als Versicherte Person der ZF BKK. Als versicherte Person der ZF BKK können Sie sich mit diesen Zugangsdaten online für die Nutzung der Service App sowie der Online-Geschäftsstelle registrieren. Die Registrierung und Nutzung der Service App sowie der Online-Geschäftsstelle ist für Sie kostenlos.
Die nachfolgenden Angaben gelten für alle Services und Funktionen der Service App und der Online-Geschäftsstelle, sofern nicht bei den jeweiligen Unterpunkten ergänzende bzw. abweichende Informationen bereitgestellt sind:
Ihre Anmeldung bei den Online-Services der ZF BKK und deren Nutzung erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Service App und Online-Geschäftsstelle dienen der sicheren und digitalen Nutzung verschiedener Services der ZF BKK, u.a.
- Digitale Übermittlung von Anträgen und Dokumenten
- Aktualisierung und Abruf gespeicherter Daten
- Abruf von Informationen zu Ihrer Versicherung, Leistungen und wichtigen Services
- Einfache Kommunikation mit Ihrer ZF BKK
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ZF BKK
Otto-Lilienthal-Straße 10
88046 Friedrichshafen
Telefon: 07541 36908-0
E-Mail: leistung@zfbkk.de
Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Otto-Lilienthal-Straße 10
88046 Friedrichshafen
Telefon: 07541 3908-1310
E-Mail: datenschutzbeauftragter@zfbkk.de
Welche Daten werden verarbeitet?
Die verarbeiteten Datenkategorien in den Online-Services können umfassen:
- Personenstammdaten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse
- Versicherungsdaten: Versichertennummer, Versicherungsstatus
- Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Gesundheitsdaten: Informationen zu Krankmeldungen, Diagnosen, Medikamente, Medikationspläne, Allergien, Schwangerschaftsstatus (inkl. Datum)
- Zugangsdaten: Benutzername, Passwort, Login-Informationen
- Biometrische Daten: Fingerabdruck, Gesichtserkennung
- Gerätedaten: Hardware-ID, Metadaten von Bildern (z.B. Aufnahmezeit, Ort)
- Kommunikationsdaten: Daten zu hochgeladenen Anträgen, Dokumenten und Postfachinhalten
- Dokumentationsdaten: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (inkl. Medizinischer Schlüssel, Dauer der Arbeitsunfähigkeit, behandelnder Arzt, Bild- und Metadaten, Terminplan für Vorsorgeuntersuchungen
Welche Daten im Einzelfall verarbeitet werden, hängt davon ab, welche Daten Sie im Rahmen der Nutzung der Service App oder Online-Geschäftsstelle übermitteln oder abrufen.
Zu welchen Zwecken erfolgt die Verarbeitung?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Identifikation und Verifizierung des Versichertenstatus.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Erbringung von Krankenkassenersatzleistungen, insbesondere der Bereitstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Anträgen, Dokumenten und Krankmeldungen.
Zur Bereitstellung eines sicheren Kommunikationskanals (Postfach) für den Austausch von Dokumenten und Informationen zwischen Ihnen und der ZF BKK.
Soweit wir Zugangs- und Authentifizierungsdaten, auch biometrische Daten verarbeiten, erfolgt dies zum Zwecke der Bereitstellung eines Zugangs zu den Online-Services sowie der Sicherstellung einer sicheren Login-Authentifizierung zum Schutz Ihrer Daten.
Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt zur Unterstützung medizinischer Betreuung und Gesundheitsvorsorge, wie Erinnerung an Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen basieren auf Alter, Geschlecht und Schwangerschaftsstatus. Darüber hinaus verarbeiten wir Gesundheitsdaten zur Unterstützung bei der Medikamentenplanung und Prüfung von Wechselwirkungen, Kontraindikationen sowie Altersbeschränkungen.
Im Rahmen der Mitgliederempfehlung verarbeiten wir die Kontaktdaten von empfohlenen Mitgliedern zum Zwecke der Kontaktaufnahme durch die ZF BKK.
Auf welcher Rechtsgrundlage beruht die Verarbeitung?
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserer Service App und Online-Geschäftsstelle erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den übermittelten Informationen um besonders schützenswerte personenbezogene Gesundheitsdaten gem. Art. 9 Abs. 1 DSGVO handeln kann. In diesem Fall bezieht sich Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung auch auf sensible Daten gem. Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO.
An wen werden die Daten weitergegeben?
Zur sicheren Durchführung des Anmeldeprozesses und technischen Unterstützung der Authentifizierung im Rahmen der Online-Services werden personenbezogene Daten, soweit erforderlich, an Dienstleister für IT-Sicherheit weitergegeben.
Eine anderweitige Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte im Rahmen der Nutzung der Online-Services oder eine Datenübermittlung ins Ausland erfolgt nicht.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten in dem jeweiligen Online-Service bis auf Widerruf Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung auf folgenden Wegen formlos widerrufen:
Auf dem Postweg an
ZF BKK
Datenschutz
Otto-Lilienthal-Straße 10
88046 Friedrichshafen
Per Mail an
Der Widerruf ist für Sie kostenlos. Mit Widerruf Ihrer Einwilligung wird Ihr Nutzerkonto und sämtliche darin enthaltenen Daten innerhalb von vier Wochen unwiederbringlich gelöscht. Sie können Ihr Nutzerkonto innerhalb des jeweiligen Online-Services auch selbst löschen.
Mit der Löschung des Benutzerkontos werden sämtliche Daten innerhalb des Services unwiderruflich gelöscht.
Beachten Sie bitte, dass mit der Löschung Ihres Benutzerkontos keine Kündigung Ihres Versicherungsverhältnisses verbunden ist. Eine Speicherung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Versicherungsverhältnisses entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Muss ich diese Daten angeben?
Die Service App und Online-Geschäftsstelle stellt eine digitale Kommunikationsmöglichkeit zwischen der ZF BKK und unseren Versicherten dar. Die Verwendung der Service App und Online-Geschäftsstelle sowie die Eingabe und Änderung von Daten ist freiwillig. Sie können alle Daten auch auf anderen Wegen mit uns teilen. Die Verwendung der Online-Services sind weder gesetzlich verpflichtend, noch notwendig, um einen Vertrag mit uns einzugehen.
Welche Rechte stehen mir bezüglich der Verarbeitung zu?
Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von der ZF BKK verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von uns über folgende Informationen Auskunft verlangen:
- die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden; die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
- die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
- die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
- alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
- das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.