Skip to the content

Abnehmen mit Bodymed und Leberfasten

Gesund Gewicht reduzieren

Übermäßiges Körpergewicht schränkt nicht nur Ihre Lebensqualität ein, sondern begünstigt auch ernsthafte gesundheitliche Probleme wie Diabetes oder Bluthochdruck. Das Bodymed-Programm hilft Ihnen effektiv und langfristig abzunehmen und Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Ergänzt werden kann es durch das gezielte Leberfasten-Modul nach Dr. Worm®, um speziell Ihre Leber zu entlasten und zu regenerieren.

Flatlay aus Obst und Gemüse auf rosa Hintergrund
Big Arrow Pink

Das Programm ist für Sie geeignet, wenn:

  • Ihr Body-Mass-Index (BMI) ≥ 30 kg/m² beträgt und zusätzlich Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden oder Typ-2-Diabetes vorliegen.

Am ergänzenden Leberfasten-Modul können Sie teilnehmen, wenn eines dieser Kriterien erfüllt ist:

  • Fettleberindex > 60 oder
  • Fettleberindex > 30 plus weitere Begleiterkrankungen oder
  • Nachweis einer Fettleber durch Ultraschall oder andere bildgebende Verfahren (z.B. CT, MRT).

Für das Leberfasten-Modul wird ein geeigneter Mahlzeitenersatz verwendet.

Ihre Vorteile

  • Professionelle, individuelle Begleitung durch Ernährungsexperten für ein Jahr
  • Übernahme der Schulungs-, Beratungs- und Laborkosten durch uns
  • Nachhaltige Verbesserung Ihrer Gesundheit durch gezielte Gewichtsreduktion
  • Dokumentation Ihrer Erfolge
  • Effektive Entlastung Ihrer Leber

Ablauf des Programms

Klären Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt, ob Sie die Voraussetzungen für das Bodymed-Programm und ggf. das Leberfasten-Modul erfüllen.

 

Wählen Sie eine teilnehmende Ärztin oder einen teilnehmenden Arzt aus.

Starten Sie Ihr Programm und profitieren Sie von der individuellen Betreuung.

Gut zu wissen

Damit wir die Kosten übernehmen können, müssen Sie das Programm bei Ärzten, die mit Krankenkassen kooperieren, in Anspruch nehmen. Teilnehmende Ärzte finden Sie hier.

Der Fettleberindex ist ein medizinischer Wert zur Bestimmung des Risikos einer Fettlebererkrankung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berechnet diesen Wert individuell für Sie.