Skip to the content

Nutzungsbedingungen der ZF BKK für die Online-Beratung

Mit der Videoberatung bietet die ZF BKK Ihnen eine persönliche und ortsunabhängige Möglichkeit, sich umfassend beraten zu lassen – einfach über Ihren Computer oder ein mobiles, internetfähiges Endgerät.

Diese Funktionen stehen Ihnen bei der Beratung zur Verfügung

  • Individuelle Beratung in Echtzeit
  • Einfache und sichere Kommunikation

Das bietet Ihnen die Videoberatung

Mit der Videoberatung profitieren Sie von innovativen Funktionen, die Ihre Beratung noch effizienter machen:

  • Bildschirm teilen & gemeinsame Navigation
    Ihre Kundenberaterin bzw. Ihr Kundenberater zeigt Ihnen bei Bedarf visuell Informationen, aber auch Sie können Ihnen digital vorliegende Unterlagen teilen. Formulare oder Anträge können Sie gemeinsam mit Ihrer Kundenberaterin oder Kundenberater direkt bearbeiten bzw. ausfüllen. Zudem können Sie diese direkt unterschreiben und stehen uns im Anschluss zur weiteren Bearbeitung sofort zur Verfügung – einfach, schnell und digital. Bitte beachten Sie, dass unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater dieselbe Ansicht wie Sie in Ihrem Browserfenster haben. Wenn Sie Eingaben tätigen, sind diese auch unmittelbar für Ihre Kundenberaterin / Ihren Kundenberater sichtbar. Zusätzlich können sowohl Sie als auch der / die Kundenberater*in einen zusätzlichen Zeiger führen, um Bereiche zu markieren. Damit wir Sie bei evtl. technischen Problemen unterstützen können, haben unsere Kundenberater*in einen Überblick über die Art Ihres Endgerätes sowie das verwendete Betriebssystem und können nachvollziehen, ob Sie die Webseite im Vordergrund Ihres Endgerätes geöffnet haben oder nicht.
  • Hochladen von Dokumenten
    Übermitteln Sie Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater fehlende oder zusätzliche Unterlagen direkt online.
  • Herunterladen von Dokumenten
    Speichern Sie unterschriebene Dokumente, Informationsmaterial oder Broschüren direkt auf Ihrem Endgerät.
  • Textchat
    Bleiben Sie auch bei Audioproblemen im Kontakt – nutzen Sie den Textchat für Rückfragen oder Anmerkungen.

Aktivierung / Deaktivierung von Kamera und Mikrofon

Sie haben die Wahl und können jederzeit Ihre Kamera und / oder das Mikrofon ein- oder ausschalten sowie einen Hintergrund einblenden. Die Gespräche (Bild und Ton) werden von der ZF BKK nicht aufgezeichnet oder gespeichert.

Datenschutz und Rahmenbedingungen

Die Nutzung der Videoberatung erfolgt unter sicheren und klar definierten Rahmenbedingungen. Alle Details zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und auf unserer Webseite.  

Allgemeine Hinweise

Die Videoberatung erfüllt höchste Sicherheitsstandards, um den Schutz Ihrer Daten jederzeit zu gewährleisten. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, damit sie sicher und geschützt sind. Bitte beachten Sie, dass die Sicherheit Ihres Endgeräts (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) in Ihrer persönlichen Verantwortung liegt.

Selbstverständlich können Sie die Videoberatung jederzeit beenden, wenn Sie dies wünschen.

Zu Ihrer Sicherheit

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Daher können wir Ihnen eine individuelle Beratung, die Ihre persönlichen Daten einbezieht, nur nach einer erfolgreichen Authentifizierung anbieten. Solange diese Identitätsprüfung nicht abgeschlossen ist, stehen wir Ihnen mit allgemeinen Informationen und Beratungsthemen zur Verfügung. Halten Sie deshalb bitte ein gültiges Ausweisdokument und sofern Sie bei der ZF BKK versichert sind, Ihre Gesundheitskarte parat.

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese wichtige Maßnahme zum Schutz Ihrer Daten.

Haftung

Die ZF BKK haftet nicht für Schäden, die auf einer unvollständigen oder mangelhaften Datenübertragung oder einem Datenverlust beruhen. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen Bild- und / oder Chat-Informationen in Folge technischer Mängel beim Nutzer nicht oder nicht vollständig lesbar angezeigt werden.

Rechtliche Hinweise

Die ZF BKK behält sich vor, die Nutzungsbedingungen für die Videoberatung jederzeit zu ändern. Die aktuell gültigen Nutzungsbedingungen sind im Internet unter Online-Beratung jederzeit einsehbar. Sie werden auf die Nutzungsbedingungen auch zu Beginn jeder Videoberatung hingewiesen und müssen diesen zustimmen. Die Nutzungsbedingungen unterliegen deutschem Recht. Der Gerichtsstand ist Tettnang. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, hat das keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Mit Ihrer Einwilligung zu den Nutzungsbedingungen zu Beginn einer Videoberatung bestätigen bzw. stimmen Sie folgendem zu:

  • Sie sind für Ihre persönliche Gesprächsumgebung selbst verantwortlich.
  • Sie achten darauf, dass unberechtigte Dritte Ihnen nicht zuhören oder zusehen.
  • Sie achten darauf, dass Ihr W-LAN entsprechend geschützt ist (belastbares Passwort)
  • Sie bestätigen, dass Sie keine Bildschirmkopie oder anderweitige Aufzeichnungen von den übermittelten Bild- und Toninformationen der Online- bzw. Videoberatung aufnehmen.
  • Sie sichern zu, dass Sie keine Bild- und Toninformationen an Dritte verbreiten, öffentlich wiedergeben oder anderweitig verwerten.
  • Sie bestätigen, dass Sie die Datenschutzhinweise gelesen haben und diese akzeptieren.

Ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen kann rechtliche Konsequenzen haben.