Skip to the content

Kuren und Reha

Manchmal braucht es eine Pause, um wieder Fahrt aufzunehmen. Ob im Anschluss an einen Klinikaufenthalt oder zur aktiven Gesundheitsvorsorge: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zurück in den Alltag – mit klaren Prozessen und verlässlicher Unterstützung.

Big Arrow Pink

Ihre Vorteile

  • Persönliche Beratung und Begleitung von Anfang an
  • Zugang zu vielfältigen Reha- und Kurformen – ambulant und stationär
  • Kostenübernahme und finanzielle Zuschüsse
  • Stärkung der Gesundheit durch gezielte Erholung und nachhaltige Vorsorge

Anschluss-Reha

Nach einem Krankenhausaufenthalt ist manchmal mehr Zeit zur Genesung notwendig. Eine sogenannte Anschluss-Rehabilitation (AHB) hilft dabei, körperlich wieder auf Kurs zu kommen. Sie beginnt unmittelbar oder spätestens 2 Wochen nach der Entlassung.

Wichtig zu wissen:
Wenn es um den Erhalt oder die Wiederherstellung Ihrer Erwerbsfähigkeit geht, ist in der Regel die Deutsche Rentenversicherung zuständig. In diesem Fall übernehmen wir zwar die Kosten nicht, helfen Ihnen aber gern bei der Antragsstellung – gemeinsam mit dem Sozialdienst im Krankenhaus und Ihrem behandelnden Arzt.

Für Reha-Leistungen sieht der Gesetzgeber eine gesetzliche Zuzahlung vor.

Vorsorge-Kuren

Vorsorge heißt: aktiv bleiben, bevor Beschwerden entstehen. Vorsorge-Kuren unterstützen Ihre Gesundheit nachhaltig – insbesondere, wenn ambulante Maßnahmen zu Hause nicht mehr ausreichen. Ihr Arzt beurteilt, ob die Kur notwendig ist und ob sie ambulant oder stationär erfolgen soll.

Ambulante Vorsorge-Kuren (Badekuren)

Erholung mit medizinischem Fokus – in anerkannten Badeorten in Deutschland:

  • Wir übernehmen die vertraglichen Kosten für den Badearzt sowie alle verordneten Heilmittel-Anwendungen (z. B. Bäder, Massagen).
  • Die Abrechnung erfolgt ganz bequem über Ihre Versichertenkarte.
  • Zusätzlich zahlen wir einen Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe oder Fahrkosten: bis zu 16 € pro Tag, bei chronisch kranken Kleinkindern bis zu 25 € pro Tag.

Stationäre Vorsorge-Kuren

Wenn eine ambulante Kur nicht ausreicht, übernehmen wir alle Kosten einer stationären Vorsorgeleistung – von Behandlung bis Unterkunft – in anerkannten Vertragseinrichtungen.

Mutter-/Vater-Kind-Kuren

Ob als Mutter oder Vater – Sie leisten jeden Tag viel. Wenn die Belastung zu hoch wird, kann eine Kur helfen, Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Alle Infos zu diesen spezialisierten Kurmaßnahmen finden Sie auf unserer Sonderseite zu Mutter-/Vater-Kind-Kuren. Natürlich beraten wir Sie auch persönlich – sprechen Sie uns einfach an!

Gut zu wissen

Ihr behandelnder Arzt stellt fest, ob und welche Maßnahme notwendig ist. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung. Kontakt aufnehmen

Für ambulante Maßnahmen können Sie anerkannte Orte wählen. Stationäre Maßnahmen erfolgen in anerkannten Vertragseinrichtungen, bei deren Auswahl wir Sie gerne beraten.